SCHON GEWUSST?
Wer meint, als alteingesessener Westpfälzer bereits alles über unsere Region zu wissen, wird überrascht über die Dinge sein, die wir in unserer Galerie zusammengestellt haben.

WALDREICH
Knapp die Hälfte der Westpfalz ist von Wald bedeckt.
Spitzenreiter ist die Gemeinde Waldleiningen mit 94,8%.

HISTORISCHE GEWÄSSER
Im Pfälzerwald gibt es 1.000 Wooge und Triftbäche – von Menschenhand geschaffene Gewässer.

MAL SCHNELL NACH PARIS
Gerade einmal 150 Minuten benötigen ICE und TGV für die Strecke Kaiserslautern-Paris.

VULKANISCH
Der Donnersberg entstand vor 285 Millionen Jahren, als eine Magmablase den Boden anhob.

SAAR-PFALZ-KANAL
Bis in die 1970er existierte der Plan, mit einem Saar-Pfalz-Kanal eine Verbindung von Rhein und Saar quer durch die Westpfalz zu schaffen.

BILDUNGSVORREITER
1592 wurde im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken weltweit erstmals die allgemeine Schulpflicht eingeführt.

HEIDELANDSCHAFT
Die Mehlinger Heide ist die größte Heidelandschaft Süddeutschlands.

BAUMKRONEN
Im Jahr 2003 wurde im Pfälzerwald bei Fischbach der erste Baumwipfelpfad Deutschlands eröffnet.

ROSEN
45.000 Rosenstöcke von 1.500 verschiedenen Sorten blühen im Zweibrücker Rosengarten.

BEWOHNTE BURG
Die Burg Berwartstein bei Dahn ist die einzige noch heute bewohnte Burganlage in der Pfalz.

ALTE WELT
In die „Neue Welt“ sind viele ausgewandert. Doch wer weiß schon, dass die „Alte Welt“ in der Westpfalz liegt.

PFERDE
Das Landgestüt Zweibrücken hat eine eigene Pferderasse hervorgebracht, das Zweibrücker Warmblut.

TISCHTENNIS MIT KÖPFCHEN
Die Trendsportart Headis wurde im Jahr 2006 in Kaiserslautern erfunden.

SCHUHE
Das größte Schuhpaar der Welt steht im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein – mit der sagenhaften Schuhgröße 247.

RADTOUREN
Das Streckennetz des Mountainbikepark Pfälzerwald umfasst ganze 900 Kilometer ausgeschilderter Wege.

AIR BASE
Rund 50.000 US-Amerikaner wohnen im Umfeld der Ramstein Air Base – dem größten amerikanischen Militärflughafen außerhalb der USA.

FELSEN
Rund 400 Felsmassive und Felswände können in der Westpfalz erklettert werden.

MAMMUTBÄUME
In der Nähe von Landstuhl stehen die dicksten Bäume von Rheinland-Pfalz, mit einer Höhe von rund 45 Metern und einem Stammumfang von über 8 Metern.

GRÖßE
Die Westpfalz ist rund 3.000 km² groß. Damit ist sie immerhin 500 km² größer als das benachbarte Saarland.

SPRACHGEWANDT
Die Westpfalz gilt als die englischsprachigste Region ganz Deutschlands.

GEDENKSTEINE
Im Pfälzerwald gibt es 307 sog. Rittersteine, die auf Orte von geschichtlicher und naturkundlicher Bedeutung hinweisen.

WEITES GRÜN
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und Teil des grenzüberschreitenden Unesco-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.

INTERNATIONAL
Menschen aus rund 140 Nationen leben in der Westpfalz und haben hier eine zweite Heimat gefunden.

WISSENSCHAFT
21 wissenschaftliche und forschende Einrichtungen sind mit einem Standort in der Westpfalz vertreten.

KUNST
Die größte James-Rizzi-Galerie Deutschlands befindet sich in Pirmasens. Deren Rizzi-Glasfassade ist weltweit einmalig.

METEORIT
Im Mai 1869 schlug ein Meteorit mit einem bis nach Wiesbaden hörbaren Knall in Krähenberg ein. Er ist über 15 kg schwer.

HOPFEN UND MALZ
In Kaiserslautern gab es im Jahr 1850 noch etwa 25 Brauereien.

DOPPELT HÄLT BESSER
Den Fluss „Lauter“ gibt es in der Westpfalz zweimal: Die sogenannte Waldlauter (entspringt in Kaiserslautern) und die Wieslauter (entspringt bei Merzalben).

WILLKOMMEN ZURÜCK
Dank eines EU-Wiederansiedlungsprojekts sind seit dem Jahr 2016 wieder Luchse im Pfälzerwald beheimatet.

HISTORISCHE SCHIENEN
Der Streckenverlauf des aus Buch und Film bekannten Orient-Express verlief durch die Westpfalz.

WEIT GEBRACHT
Der Pfälzer Wandermusikant Georg Drumm komponierte 1917 einen der Zeremonialmärsche des Weißen Hauses.

AUSGEZEICHNET
Das Dahner Felsenland ist seit Anfang 2019 die fünfte Premium-Wanderregion
in Deutschland.

GEWALTIG
Die Abteikirche in Otterberg ist nach dem Speyerer Dom die größte Kirche der Pfalz.

IDYLLISCH
Der Japanische Garten in Kaiserslautern ist der größte seiner Art in Europa.